Skip to main content

Camping am See

Es gibt wenig, das im Sommer schöner ist, als ein Campingausflug zum See. Camping am See ist bei gutem Wetter einfach das Sommererlebnis schlechthin. Nach den langen, mühsamen Wochen im Arbeitsalltag, gleicht der ersehnte Campingausflug einer Erlösung: Einfach mal entspannen, die Sonne genießen und abschalten. Für einen echten Camper geht das nirgends so gut, wie in der Natur. Im Grünen befreien wir uns von dem Zwang des Berufs und des Alltags. Stunden am See verbringen, unter freiem Himmel einen Mittagsschlaf machen und abends ums Lagerfeuer herumsitzen, machen den Campingtrip am See besonders attraktiv. Hier einige besondere Highlights, die kommende Saison nicht fehlen dürfen.

 

Camping am See
Camping am See

Highlights von Campingausflügen an den See

Beim Camping am See ist das Grillen am Nachmittag stets ein besonderes Highlight. Selten schmeckt das Essen so gut wie auf dem Campingplatz – frisch vom Grill! Knuspriges Hähnchen, saftige Steaks und raffiniert gegrilltes Gemüse heben die Moral und verzaubern jeden Abend. Das gute Essen ist aber nur ein Teil des Vergnügens. Besondere Tradition hat auch das Grillen selbst. Egal ob Mini-Campinggrill oder Luxusvariante – eigenständiges Feuermachen lässt das Herz eines jeden Campers höher schlagen. Bei diesem Ritual der Camper erscheinen die alltäglichen Probleme und Sorgen sehr klein und abstrakt. Man genießt einfach die schöne Zeit und isst gesellig miteinander.

Es gibt einige Möglichkeiten zu campen. Die einen gehen mit dem Bulli auf Campingtour und andere leisten sich die Geborgenheit eines Wohnwagens. Die eine besondere Methode, die nie ihren Charme verliert, ist jedoch das Zelten. Klassisches Zelten ist nicht nur die günstigste Methode, sondern auch die bevorzugte. Dies gilt vor allem für die jüngeren Generationen. Zum traditionellen Camping-Feeling gehört einfach das Zelten dazu. Zweifellos bietet ein Wohnwagen mehr Luxus und Annehmlichkeiten, ist hingegen auch mit mehr physischem und monetärem Aufwand verbunden. Mit dem richtigen Zelt wird jede Wiese kurzfristig zum Campingplatz. Egal, ob Kurztrip, Festival oder Sommerurlaub – das leichte Zelt ist immer am Start.

Zu einem Campingausflug am See gehört natürlich auch immer das Schwimmen dazu. Meiner Meinung nach ist das Schwimmen in einem See am angenehmsten. Die Meere sind häufig verschmutz und sehr salzig und die Schwimmbäder übermäßig verchlort. Ein sauberer See, wie z.B. ein Bergsee, sind dagegen ein Paradies. Auch ist das Camping am See besonders geeignet für Familien. Mit den Kindern kann man problemlos einen Nachmittag am See verbringen. Kinder haben an Wasserspielen und Sandburgen oft große Freude. Bei diesem Thema kann es auch Sinn ergeben, sich über die Sicherheitsmaßnahmen des Campingplatzes zu informieren. Diese können meiner Erfahrung nach variieren.

Badminton, Volleyball und Fußball bilden die Abwechslung an einem langen Sommertag. Diese Arten von Freizeitsport sind unterhaltsam und halten einen trotz der guten Portionen beim Grillen fit. Häufig trifft man so auf dem Campingplatz neue Leute, mit welchen teilweise noch lange Freundschaften gepflegt werden. Campingplätze organisieren oft kleinere Turniere oder Spiele, die sehr empfehlenswert sind.

Wer es lieber entspannt angehen möchte, hat massig Zeit, gute Bücher zu lesen, Spiele zu spielen und Sonnenbäder zu nehmen.

Einen schönen Abschluss nimmt jeder Campingtag mit dem abendlichen Zusammensitzen vor dem Lagerfeuer. Ein Bierchen am wärmenden Feuer hat einfach einen ganz besonderen Charme. Man kann den Tag und die schöne Zeit reflektieren und sich einfach mal keine Sorgen über „Morgen“ machen. Es spielt keine Rolle, wann man zu Bett geht oder wann man aufsteht. Bei einem entspannten Campingausflug am See verlieren Zwänge und Verpflichtungen ihre Bedeutung.

Kurzum

Meiner Meinung nach, ist Camping am See die perfekte Option für einen Kurztrip oder Sommerurlaub. Ein solcher Campingausflug ist zwanglos, gesellig und preiswert. Keine defekte Zimmerkarte, keine Hotelpreise und keine gestrichenen Flüge. Als echter Camper fällt es einem schwer, ein Jahr ohne Campingtrip zu verbringen. Stimmt der Campingplatz, stimmt der Urlaub.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *